In diesem Artikel findest du Antworten auf häufig gestellte Frage zu Deiner App mit elopage.
A bis Z
Bilder
Q: | Was muss ich bei der Wahl meines Produktbildes beachten? |
A: | Sollte deine Produkt-Cover Text enthalten, lass genügend Abstand (ca. 200 Pixel) zwischen Text und Bildrand, damit in der dynamischen Ansicht alle Bildelemente korrekt angezeigt werden. |
Q: | Wie lade ich Bilder hoch? |
A: | Für den Upload deiner Bild-Dateien nutzt du den >>Bild-Block des Pagebuilders. Bitte füge deine Bilder nicht im Text-Block ein. |
Q: | Warum werden die Bilder zu groß angezeigt? |
A: |
Bilder werden bis an den Rand skaliert und können deshalb zu groß angezeigt werden. Füge dem Bild einen Rand hinzu, um es zu verkleinern. |
Q: | Kann ich die Größe meines Logos ändern? |
A: |
Da dein Logo als Bild eingefügt ist, wird es bis an den Rand skaliert. |
Downloads
Q: | Wie speichere ich Download-Dateien? |
A: | Nachdem du neben der Datei auf das Download-Symbol geklickt hast, wähle im Pop-Up die Option "Teilen". Bei einigen Systemversion von iOS und Android kann die Datei anschließend direkt auf dem Smartphone gespeichert werden. Sollte dir diese Option nicht zur Verfügung stehen, kannst du die Datei z.B. einer E-Mail anhängen und von dort herunterladen. |
iOS & App Store
Q: | Was muss ich beachten, wenn ich das App-Icon oder die Screenshots für die App-Vorschau im App Store austauschen möchte? |
A: |
Änderungen des Icons und der Screenshots für die App-Vorschau im App Store erfordern ein Update seitens Apple. Je nachdem, wie lange die letzte Aktualisierung durch Apple zurückliegt, kann die Übernahme deiner Änderungen etwas Zeit in Anspruch nehmen. Bitte wende dich vorab an deine/n Ansprechpartner:in bei elopage. |
Q: | Wenn ich den Vertrag mit Apple für gebührenpflichtige Apps abschließen möchte, werden meine Angaben nicht übernommen und es erscheint eine Fehlermeldung. Was kann ich tun? |
A: | Hierbei handelt es sich um einen technischen Bug seitens Apple. Ignoriere die Fehlermeldung und klicke so oft auf "Hinzufügen" (insg. 4 Mal), bis deine Eingabe übernommen wird. |
Q: | Warum erhalten meine Kund:innen eine Fehlermeldung, wenn sie sich in ihren Online-Kurs einloggen möchten? |
A: |
Bitte prüfe, ob du für das betreffende Online-Kurs-Produkt in App Store Connect einen IAP (In-App Purchase) angelegt hast. Falls nicht, hole dies bitte nach. Stelle zudem sicher, dass deine Kund:innen den IAP für das Produkt abgeschlossen haben*. *Sind deine Kund:innen in Deiner App eingeloggt und klicken auf den Online-Kurs, werden sie gebeten 1,09 € zu zahlen. Erst nachdem sie die Zahlung bestätigt haben, erhalten deine Kund:innen Zugriff auf den Kurs. Andernfalls erhalten sie eine Fehlermeldung. |
Q: | Was ist bei eTickets zu beachten? |
A: | Wichtig ist, dass du für jedes Ticket des Produkttyps eTickets / Geschenkgutscheine einen IAP in App Store Connect anlegst. |
Q: | Muss ich für jedes Produkt in einer Membership einen IAP anlegen? |
A: | Nein! Bitte lege den IAP nur ein Mal für das Membership-Produkt in App Store Connect. |
Q: | Was muss ich beachten, wenn ich Online-Kurse und Memberships im Abo anbiete? |
A: |
Bitte stelle sicher, dass du beim Anlegen des IAP in App Store Connect angibst, dass es sich um einen "Nicht-Verbrauchsartikel" handelt. |
Q: | Kann ich Button nutzen, die auf externe Seiten verlinken? |
A: |
Nein, mit iOS ist dies nicht möglich. Button mit Links zu externen Seiten werden in der App nicht angezeigt. Einfache Links können genutzt werden, allerdings sind die Richtlinien von Apple hier nicht eindeutig, sodass es sich empfiehlt, die Funktionalität einfacher Links mit iOS zu überprüfen. |
Q: | Kann ich einen CTA-Button nutzen? |
A: |
Nein, CTA-Buttons werden auf iOS-Geräten nicht angezeigt. |
Q: | Was passiert, wenn meine Kund:innen die App deinstallieren? |
A: | Wenn die App deinstalliert und unter Verwendung derselben Apple-ID anschließend neu installiert wird, muss der IAP nicht erneut gezahlt werden. App-Daten können in den App-Einstellungen per Klick auf "Käufe wiederherstellen" übertragen werden (sofern der/die App-Nutzer:in mit derselben Apple-ID angemeldet ist). |
Q: | Was ist beim App-Icon zu beachten? |
A: | Wähle kein App-Icon mit transparentem Hintergrund, da iOS das nicht unterstützt. Hier wird auf iOS-Geräten stattdessen automatisch ein weißer Hintergrund eingefügt. |
Links, Icons & iFrames
Q: | Kann ich in der App externe Websites verlinken? |
A: |
Unter folgenden Voraussetzungen kannst du in der App auch externe Websites verlinken:
|
Q: | Kann ich in einer Kurslektion eine andere Seite desselben Online-Kurses verlinken? |
A: | Ja, nutze hierzu einfach im Tab "Inhalte" deines Online-Kurs-Produkts den >>Button-Block des Pagebuilders und wähle "Link zur Kurslektion" und klick anschließend auf "Lektion auswählen". Bitte füge keine Links im Text-Block ein! |
Q: | Kann ich Icons in der App anzeigen lassen? |
A: |
Ja, wenn es sich hierbei um Unicode handelt. Emojis, Froala und Font Awesome werden nicht unterstützt. |
Q: | Kann ich iFrames nutzen? |
A: | Bitte verzichte in der App auf den Einsatz von iFrames, da diese die Funktionalität stark beeinträchtigen oder sogar einen Systemabsturz der App verursachen können. |
Push-Nachrichten
Q: | Welche Push-Nachrichten verschickt die App? |
A: | Systembenachrichtigungen enthalten Informationen zu Quizzes und Kommentaren in Online-Kursen. Du kannst auch individuelle Push-Nachrichten senden. Wie das geht, erklären wir in >>Push-Nachrichten erstellen & senden |
Text
Q: | Welche Schriftart haben Texte in der App? |
A: | Texte in der App werden in der Schriftart "Gotham Pro" angezeigt. |
Q: | Warum wird mein Theme-Titel nicht vollständig angezeigt? |
A: | Titel im >>Text-Block oder >>Banner-Block dürfen aufgrund des Formats max. 3 Zeilen einnehmen. Andernfalls werden sie nicht vollständig angezeigt. |
Q: | Warum wird mein Text auf einer anderen Hintergrundfarbe angezeigt? |
A: |
Kopierst du den Text von einer externen Seite und fügst diesen im Texteditor ein, wird die Hintergrundfarbe auch übernommen. Das liegt daran, dass die Hintergrundfarbe im HTML-Code enthalten ist. Die App liest Farben im Spektrum #ffffff, nicht #fff. Mögliche Lösungen siehe Video:
|
Q: | Warum werden die Abstände unterschiedlich angezeigt? |
A: |
Abstände können unterschiedlich in der App angezeigt werden, da die Textstellen unterschiedlich codiert sind. Der Code wird in der App anders gelesen. |
Videos
Q: | Wie lade ich Videos hoch? |
A: | Für den Upload deiner Video-Dateien nutzt du den >>Video-Block des Pagebuilders. Bitte füge deine Videos nicht im Text-Block ein. |
Q: | Wie nutze ich die Vimeo-Funktion des Video-Blocks? |
A: |
Kontaktiere uns zunächst und beantrage die Freischaltung der Funktion. Voraussetzungen für die Freischaltung der Vimeo-Funktions sind:
Sobald wir sie freigeschaltet haben, hinterlege das Zugangs-Token von Vimeo wie folgt:
|
Q: | Können meine Kund:innen Videos auch offline ansehen? |
A: |
Ja, unter folgenden Voraussetzungen:
|
Workbooks
Q: | Kann ich das Workbook vollständig anzeigen lassen? |
A: |
Bei jedem Klick wird eine einzelne Seiten angezeigt, so werden die Ladezeit und der Speicherplatz optimiert. Daher ist keine vollständige Anzeige aller Seiten möglich. |