Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

elopage CONNECT beantragen und legitimieren lassen

Neda Najjari
Neda Najjari
  • Aktualisiert

Du bist Anbieter:in im eigenen Namen und möchtest elopage CONNECT beantragen? Wir zeigen dir, wie es geht.

  • Prüfe zuerst unter "Einstellungen" und "Profil", ob dein Anbieter:innen-Profil ausgefüllt und korrekt ist.
  • Gehe zu "Einstellungen" und "Zahlungsarten" und klicke bei elopage CONNECT rechts auf "aktivieren"

elopage_Connect_aktivieren.png

  • Wähle dann die Rechtsform deines Unternehmens aus.

elopage_Connect_-_aktivieren.png

  • Danach wirst du direkt auf die Seite von Stripe weitergeleitet, um deinen Legitimierungsprozess zu vervollständigen.
  • Fülle die entsprechenden Daten aus und lade die benötigten Unterlagen hoch.

Unten siehst du ein paar beispielhafte Screenshots von dem Legitimierungsprozess – hier für Einzelunternehmer:innen. Da der Prozess über Stripe läuft, können sich die Inhalte nach entsprechenden Updates ändern.

Du bekommst auf den Seiten transparent angezeigt, wenn Inhalte oder Unterlagen fehlen.

elopage_Connect_-_Stripe_Identifizierung.png

elopage_Connect_-_Unternehmenswebseite.png

Vor dem Absenden der Daten und Beantragung des Kontos wird dir eine Zusammenfassung angezeigt, mit Daten, die ggf. zu aktualisieren sind. Unter "Support-Details" kannst du auch angeben, welcher Name auf den Kontoauszügen deiner Kund:innen angezeigt werden soll. Im Standard ist dies mit deinem Usernamen vorbelegt (also dem Namen, unter dem auch deine elopage-Seiten laufen).

elopage_Connect_-_Details_u_berpru_fen.png

 

Den Link zu den AGB von Stripe, mit denen du einen Vertrag abschließt, findest du am Ende des Prozesses. Hier der >>Link zu den AGB.

Klickst du auf "fertig" oder speicherst die Daten für später, ohne abzuschließen, gelangst du wieder in deinen elopage Anbieter:innen-Account.

Solltest du elopage CONNECT für eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) legitimieren wollen, trage bitte bei der Abfrage der Handelsregisternummer "HRB00000000" und für die Umsatzsteuernummer "DE000000000" ein.

Zum noch nicht abgeschlossenen Legitimierungsprozess zurückkehren und fortsetzen

Schließt du den Prozess nicht ab, kannst du unter "Einstellungen" und "Zahlungsarten" mit Klick auf den Button "Legitimierung fortsetzen" jederzeit wieder auf die gespeicherten Seiten zugreifen und den Prozess fortsetzen. 

Was passiert nach der Legitimierung?

Sobald dein Konto legitimiert ist, erhältst du eine Mail dazu und kannst Zahlungen über elopage CONNECT empfangen.

Hast du bereits elopage PLUS oder elopage LITE im Einsatz,

  • wähle bitte unter "Einstellungen" und "Zahlungsarten" im Tab "Einstellungen" aus, welche Zahlungsarten über elopage CONNECT laufen sollen >>Zahlungsarten auswählen .

Nach der Umstellung laufen dann die Zahlungen für alle neuen Käufe auf dein elopage CONNECT-Konto.

Mit elopage CONNECT eröffnest du ein neue Konto beim Anbieter Stripe.com. Hast du dort bereits ein eigenes Stripe-Konto, können wir dies für dich anbinden. In dem Fall zahlst du dann allerdings zu unseren Transaktions- und Servicegebühren noch die von Stripe.
Zusätzlich sind dann von dir entsprechende Webhook-URLs zu hinterlegen, wie >>hier beschrieben.

Wenn wir dein eigenes Stripe-Konto einbinden sollen, schicke uns über >>help.elopage.com den Auftrag und deine Credentials / Keys für die Einbindung.

War dieser Beitrag hilfreich?