Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Falsche E-Mail-Adresse bei Bestellung angegeben

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Ein Tippfehler bei der Eingabe der E-Mail-Adresse ist schnell passiert, insbesondere wenn deine Kund:innen mobil per Smartphone bestellen oder das Feld vom Browser automatisch ausgefüllt wurde. Hier erfährst du, welche Auswirkung eine falsche E-Mail-Adressangabe hat und was du tun kannst, um den Fehler zu korrigieren und in Zukunft zu vermeiden.

Automatische Domain-Validierung beim Kauf durch uns

Beim Kauf prüfen wir in Echtzeit, ob die E-Mail-Domain (also alles nach dem @-Zeichen) existiert und E-Mails empfangen kann. Hat sich dein:e Kund:in vertippt - also z.B. @gmial.com or @gmail.de eingegeben statt @gmail.com, dann zeigen wir oben rechts in rot an, dass die Validierung der Domain fehlgeschlagen ist. Ein Kauf ist dann ohne Korrektur der E-Mail-Domain nicht möglich. 

Dennoch kann es passieren, dass Kund:innen den Teil vor der Domain falsch schreiben.

Was passiert nach Eingabe einer falschen E-Mail-Adresse?

Auslieferung

Ist die beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse fehlerhaft, wird die >>Kaufbestätigungs-E-Mail entweder nicht oder and die falsche E-Mail-Adresse zugestellt. Folglich erhalten Kund:innen keinen Zugang zum Produkt.

Nur bei den Produkten, bei denen die Auslieferung über unsere Danke-Seite erfolgt und du keine eigene Danke-Seite hinterlegt hast (z.B. Download-Produkt, Codes-Lizenzen), könnte dein:e Kund:in auch bei falscher E-Mail-Adresse das Produkt von dort herunterladen.

Automatisierung

Hast du die Datenübertragung an externe Software (z.B. via >>ActiveCampaign, >>Zapier) oder über eigene >>Webhooks eingerichtet, wird die E-Mail-Adresse so übertragen, wie sie beim Kauf eingeben wurde. 

Was kann ich als Anbieter:in tun?

Kontaktieren dich Kund:innen dazu, kannst du die E-Mail-Adresse korrigieren (sofern die Kund:in nur bei dir Produkte hat) und die Mail dann neu senden oder unseren Support mit der Änderung beauftragen.
Hier unsere beiden Anleitungen dazu.

-> E-Mail-Adresse von Kund:innen korrigieren

-> Kaufbestätigungs-E-Mail einsehen & neu versenden.

Käufer-Accounts durch Kund:in zusammenlegen lassen

Besitzen Kund:innen bereits einen Käufer-Account mit der korrekten E-Mail-Adresse, kannst du die Käufer-Accounts unter der richtigen bzw. präferierten E-Mail-Adresse zusammenführen. Wie du hierbei vorgehst, erklären wir in >>Käufer-Accounts zusammenlegen.

note.png Hinweis

Hole dir hierzu unbedingt die schriftliche Bestätigung (z.B. via E-Mail) des:der Kund:in ein und arbeite besonders gründlich, damit nicht der falsche Käufer-Account aufgelöst wird.

Wie vermeide ich die fehlerhafte Eingabe der E-Mail-Adresse?

Mehr zu E-Mails

Prüfung des Sendungsstatus von E-Mails

Einstellungen für E-Mails an Kund:innen

E-Mail-Provider mit SMTP anbinden

War dieser Beitrag hilfreich?