Als Nutzer von elopage CONNECT, kannst du nun auch die Zahlungsart Vorkasse aktivieren und zwar über die Funktion "Virtuelle IBAN" kurz VIBAN.
Du kannst entscheiden, welche Länderkennung deine virtuellen IBANs haben werden. Aktuell bietet Stripe (Zahlungsanbieter für elopage CONNECT) nur folgende Länderkennungen an. Die Funktionen dazu werden von Stripe aber noch weiter ausgebaut.
- Deutschland
- Frankreich
- Niederlande
- Spanien
- Irland
Wir empfehlen allen Anbietern, die Vorkasse noch über elopage LITE oder elopage PLUS nutzen, umzustellen, denn diese neue Funktion, die Stripe (Zahlungsanbieter für elopage CONNECT) anbietet, bringt diverse Vorteile für euch und eure Kund:innen mit sich.
Vorteile:
Für jede Bestellung wird eine eigene virtuelle IBAN erstellt. Diese gilt dann für alle Zahlungen für diese Bestellung, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Sobald ein:e Kund:in auf diese IBAN einzahlt, wird der Betrag automatisch zugewiesen - was immer auch im Verwendungszweck steht - sobald der Betrag zur Rate passt.
Bei den anderen beiden Zahlungsanbietern musste der Verwendungszweck (und der Betrag) 100% korrekt sein, damit der Betrag zugeordnet wurde. Wenn nicht, konnte die Zuordnung nur anhand eines Zahlungsnachweises deine:r Kund:in erfolgen, was die Produktauslieferung verzögert hat. - Kund:innen können ihre Überweisungen für ein Abo-/ eine Ratenzahlung auch per Dauerauftrag erledigen. Bei elopage PLUS wird beispielsweise für jede Rate ein neuer Verwendungszweck erstellt und nur mit diesem ist die Zuordnung möglich, so dass Daueraufträge nicht möglich waren.
- Es kommt immer wieder vor, dass Kunden zu wenig zahlen oder gerade bei größeren Überweisungen Zahlungen gesplittet werden, da das Überweisungslimit der Bank für eine Onlinezahlung nicht ausreicht.
In dem Fall zeigen wir dir die Zahlungen im Konto an, bei denen zu wenig gezahlt wurde. Du kannst dann
- dein:e Kund:in kontaktieren und um Nachzahlung bitten (oder bei vermutlich gesplitteten Zahlungen ein oder zwei Tage warten, ob der Rest nachgezahlt wurde). Sobald der Restbetrag da ist, werden beide Zahlungen zu einer zusammengefasst und automatisch zugeordnet.
- den Betrag der Rate für Einmal- und Ratenzahlung anpassen (aktuell nicht für Abos möglich) so dass die Zahlung automatisch zugeordnet wird
- den Betrag zurückzahlen sofern dein:e Kund:in die Differenz nicht zahlt. - Du kannst Überweisungen nun mit einem Knopfdruck zurückzahlen. Somit hast du den Rückzahlungszeitpunkt selber in der Hand und brauchst nicht wie bisher einen IBAN-Nachweis bei uns einzureichen damit wir die Rückzahlung initiieren.
- Zahlt ein:e Kund:in für eine Rate eines Abos / einer Ratenzahlung zu viel, wird der genaue Betrag automatisch der offenen Rate zugeordnet. Der Differenzbetrag wird dann der nächsten offenen Rate virtuell zugeordnet oder - wenn es keine offene Rate gibt - intern bei Stripe deinem Verwahrungskonto bei Stripe zugeordnet, aber nach einiger Zeit automatisch zurücküberwiesen.
Hinweis:
- Zahlen Kund:innen zu viel oder Beträge, die nicht zu einer Bestellung gehören, bietet Stripe aktuell noch keine Schnittstelle, so dass wir die Zahlungen nicht in deinem Konto anzeigen können. Diese sehen wir aber in unserem Stripe-Konto und können dich informieren und die Rückzahlung gem. Auftrag von dir einleiten.