Wenn du im eigenen Namen verkaufst und bereits laufende Umsätze hast, vor allem Abo- und Ratenzahlungen, beachte bitte unbedingt unsere Hinweise.
Umstellung zeitlich einplanen und vorbereiten
Sobald dein Konto auf das Reseller-Modell umgestellt wird, verlieren deine Produkte erstmal die Verkaufsfreigabe. Daher solltest du den Zeitpunkt gut planen und nicht gerade im Launch sein.
Prüfung und Vorbereitung
- Prüfe, ob du bei deinen Produkten ein eigenes >>Widerrufsrecht hinterlegt hat. Dies kann nach der Umstellung nicht mehr angewandt werden und fällt auf das Standard-Widerrufsrecht zurück, das beim Produkt hinterlegt ist.
- Prüfe, ob du >>individuelle Steuertabellen angewandt hast. Diese werden nach der Umstellung für neue Käufe nicht mehr angewandt und fallen auf die Standard-Steuereinstellungen zurück.
- Richte dich darauf ein, dass es für die Auszahlungen einen Sicherheitseinbehalt von 15 bis 30 Tagen gibt. Du kannst nicht mehr wie bisher eigenständige Auszahlungen aller Eingänge vornehmen, die mindestens 7 Tage alt sind.
- Halte die hier beschriebenen Unterlagen für die Legitimierung deines Kontos bereit: Schritt 1: Umstellung des Kontos auf das Reseller-Modell beantragen und sende sie direkt nach Beantragung der Umstellung ab. Dein Konto wird sofort umgestellt und alle kostenpflichtigen Produkte verlieren die Verkaufsfreigabe.
- Hast du bereits sehr viele Produkte im Angebot, stimme die Umstellung und den Zeitpunkt vorab mit deinem Account-Manager ab.
Nach der Umstellung
- Beantrage die Verkaufsfreigabe für deine Produkte direkt nach der Umstellung (außer dein Account Manager kann dir aufgrund der bisherigen Geschäftsbeziehung und Umsätze den Status "Trusted Seller" hinterlegen).
- Sofern du eigene Steuertabellen und Widerrufstexte hinterlegt hattest, prüfe bitte, welche Standard-Templates du beim Produkt hinterlegen möchtest.
Wichtig
Für wartende Zahlungen per SEPA-Lastschrift und Überweisung
Diese Zahlungen laufen weiter auf deinen Namen und die Zahlungen gehen wie bisher auf die entsprechenden Verwahrungskonten bzw. dein PayPal-Konto.
Für laufende Ratenzahlungen
Laufende Ratenzahlungen laufen weiter auf deinen Namen und die Zahlungen gehen wie bisher auf die entsprechenden Verwahrungskonten bzw. dein PayPal-Konto, denn die Rechnung ist und bleibt auf deinen Namen.
Für laufende Abo-Zahlungen
Bei laufenden Abozahlungen müssen deine Kund:innen tätig werden. Hier ist wichtig, dass du alle Kund:innen mit laufenden Abozahlungen anschreibst und sie bittest, für die nächste Zahlung ihre Zahlungsverwaltungsseite aufzurufen, auf Zahlungsart ändern zu klicken, ihre Zahlungsart zu wählen (ggf. dieselbe wie bisher) und ggf. ihre Daten (Kreditkarte, IBAN etc.) nochmal einzugeben.
Dadurch wird die aktuelle Bestellung so umgestellt, dass sie die Zahlungen zum Reseller gehen. Passiert das nicht und es handelt sich um automatische Abbuchungen über Kreditkarte, PayPal, Apple oder GooglePay oder SEPA, ist der sogenannte Token bzw. das SEPA-Lastschriftmandat nur für deinen Account aber nicht für den Reseller gültig.
Somit laufen diese auf einen Fehler und dein Kunde erhält die Benachrichtigung über den fehlgeschlagenen Abbuchungsversuch und bei Zugängen wird diese gesperrt.
Um dies zu vermeiden, bereite dich bitte darauf vor und schaue, wie du eine Mail an deine Kunden mit ihrem individuellen Zahlungsverwaltungslink schicken kannst.
Auszahlung vom Konto beim Verkauf im eigenen Namen
Im Dashboard selbst findest du für die Auszahlungen nicht mehr den Link zur Aktivierung der Auszahlung, sondern den Auszahlungsbereich für das Reseller-Modell.
Über nachfolgende Links gelangst du aber zu dem Bereich und kannst die Einnahmen aus dem Verkauf im eigenen Namen auszahlen:
Auszahlung >>https://elopage.com/cabinet/cashouts
Berichte >>https://elopage.com/cabinet/financial_reports
Rechnungen >>https://elopage.com/cabinet/invoices
Gutschriften >>https://elopage.com/cabinet/credit_memos