Wenn du im Reseller-Modell verkaufst und bereits laufende Umsätze hast, vor allem Abo- und Ratenzahlungen, beachte bitte unbedingt unsere Hinweise.
Umstellung zeitlich einplanen und vorbereiten
Wichtig
Sobald dein Konto auf den Verkauf im eigenen Namen umgestellt wird, verlieren deine kostenpflichtigen Produkte erstmal die Verkaufsfreigabe, da kein gültiger Zahlungsplan hinterlegt ist. Daher solltest du den Zeitpunkt gut planen und nicht gerade mitten im Launch sein.
Prüfung und Vorbereitung
Mache dich vorher damit vertraut, welchen Zahlungspartner du hinterlegen möchtest.
PayPal
- Für PayPal brauchst du dein eigenes PayPal-Business-Konto. Wie du dies an dein elopage-Konto anbinden kannst, kannst du hier nachlesen: >>Dein PayPal Business-Konto anbinden.
Ist dieses noch neu, beachte bitte, dass PayPal die Zahlungen deiner Kund:innen in der Regel 21 Tage einbehält und das Produkt so lange nicht von uns ausgeliefert wird, außer du hinterlegst die >>Sofortige Auslieferung für vorgemerkte PayPal-Zahlungen bei deinen Zahlungsplänen. - Sofern dein PayPal-Konto keine Freischaltung von PayPal für die automatische Händlerabbuchung hat (reference transactions), müssen die Kund:innen, die Abo- oder Ratenzahlungen gebucht haben, diese von nun an bei jeder Rate über ihren Zahlungsverwaltungslink zahlen.
Andere Zahlungsarten
Für andere Zahlungsarten brauchst du ein integriertes Verwahrungskonto bei einem unserer Banking-Partner. Dieses muss legitimiert werden, um den vollen Umfang mit Zahlungen und Auszahlungen nutzen zu können.
Wir empfehlen hier elopage CONNECT, da du damit sofort verkaufen kannst und die Legitimierungsunterlagen auch in einem zweiten Schritt nachreichen kannst.
>>elopage CONNECT beantragen und legitimieren lassen
Rechtliche Dokumente und Rechnungskonfiguration
- Kümmere dich um deine Datenschutzerklärung. Du kannst diese vorab als PDF erstellen und nach der Umstellung hochladen. Oder aber du trägst schonmal die Tools und Anbieter zusammen, damit du nach der Umstellung die Datenschutzerklärung mit unserem Datenschutzgenerator erstellen kannst. Ist die App "Datenschutzgenenator" in deinem Paket enthalten oder hast du diesen separat gebucht, kannst du nach der Umstellung rechtssicheren Texten von unserem Partner IT Rechts-Kanzlei auswählen >>Datenschutzerklärung erstellen
- Möchtest du individuelle PDF-Dateien für dein Impressum und deine AGB erstellen, bereite diese vor >>Impressum & AGB einrichten
- Für deine Rechnungen brauchst du ein Log und einen Hinweistext für umsatzsteuerfreie Verkäufe.
Nach der Umstellung
- Gehe zu "Einstellungen" und "Zahlungsarten" und hinterlege oder aktiviere deine Zahlungsanbieter
- Gehe zu "Einstellungen" und "automatische Rechnungserstellung" und konfiguriere deine Rechnung sowie den Hinweistext für umsatzsteuerfreie Verkäufe
- Lade deine Datenschutzerklärung hoch bzw. erstelle sie mit dem Datenschutzgenerator
- >>Datenschutzerklärung erstellen
- Lade ggf. deine eigenen PDF-Dateien für Impressum und AGB hoch
- >>Impressum & AGB einrichten
Wichtig
Für wartende Zahlungen per SEPA-Lastschrift und Überweisung
Diese Zahlungen laufen weiter auf deinen Namen und die Zahlungen gehen wie bisher auf die entsprechenden Verwahrungskonten des Resellers bzw. das PayPal-Konto des Resellers. Diese werden wie gewohnt automatisch ausgezahlt.
Für laufende Ratenzahlungen
Laufende Ratenzahlungen laufen weiter auf den Reseller und die Zahlungen gehen wie bisher auf die entsprechenden Verwahrungskonten des Resellers bzw. das PayPal-Konto des Resellers. Diese werden wie gewohnt automatisch ausgezahlt.
Für laufende Abo-Zahlungen
Bei laufenden Abozahlungen müssen deine Kund:innen tätig werden.
Hier ist wichtig, dass du alle Kund:innen mit laufenden Abozahlungen anschreibst und sie bittest, für die nächste Zahlung ihre Zahlungsverwaltungsseite aufzurufen, auf Zahlungsart ändern zu klicken, ihre Zahlungsart zu wählen (ggf. dieselbe wie bisher) und ggf. ihre Daten (Kreditkarte, IBAN etc.) nochmal einzugeben.
Dadurch wird die aktuelle Bestellung so umgestellt, dass sie die Zahlungen auf dein PayPal-Konto bzw. Verwahrungskonto geht.
Passiert das nicht und es handelt sich um automatische Abbuchungen über Kreditkarte, PayPal, Apple oder GooglePay oder SEPA, ist der sogenannte Token bzw. das SEPA-Lastschriftmandat nur für den Reseller aber nicht für deinen Account gültig.
Somit laufen diese auf einen Fehler und dein:e Kund:in erhält die Benachrichtigung über den fehlgeschlagenen Abbuchungsversuch und bei Zugängen wird diese gesperrt.
Um dies zu vermeiden, bereite dich bitte darauf vor und schau dir an, wie du eine Mail an deine Kund:innen mit ihrem individuellen Zahlungsverwaltungslink schicken kannst.
Auszahlung vom Konto beim Verkauf im eigenen Namen
Im Dashboard selbst findest du für die Auszahlungen nicht mehr den Link zur Aktivierung der Auszahlung sondern den Auszahlungsbereich für das Reseller-Modell.
Über nachfolgende Links gelangst du aber zu dem Bereich und kannst die Einnahmen aus dem Verkauf im eigenen Namen auszahlen.
Auszahlungen: >>https://elopage.com/cabinet/payouts_balance