Dein Produkt
- Du hast ein Produkt wie z.B. einen Online-Kurs oder eine Membership.
Dein:e Kund:in
- Du hast Firmen als Kunden, die für ihre Mitarbeiter mehrere Zugänge zu deinem tollen Kurs oder deiner Membership kaufen möchten und zwar so, dass die Firma mehrere Zugänge kauft und die Mitarbeiter dann unter ihrem eigenen Namen einen Zugang kriegen.
Zutatenliste
- Bestehendes Produkt mit Verkaufsfreigabe
- Produkt Codes/Lizenzen über das der Verkauf läuft und bei dem der Kunde die Stückzahl auswählen kannst
- Massengutscheincodes für das Produkt, was die Angestellten nutzen werden
- Bezahlseitentemplate für Privatperson mit Gutscheincodefeld für die Bestellung des Zugangs
- Bezahlseitentemplate für Unternehmen (ggf. ohne Gutscheinfeld)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kurs oder Membership anlegen
- Legen deinen Kurs oder deine Membership an und hinterlege einen Preis pro Lizenz.
- Entscheide, ob das Produkt auf deiner Shopseite angezeigt werden soll und so auch von anderen Zielgruppen als einzelner Zugang gekauft werden soll. Wenn nicht, setze das Produkt auf "privat".
Dann solltest du im Bezahlseitentemplate bei "Kostenlose Produkte" hinterlegen, dass der Kurs nur von Verbrauchern gekauft werden kann und nur die Felder mit Namen und E-Mail-Adresse als Pflichtfeld aktiviert haben, so dass die Mitarbeiter nur ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse beim Kauf hinterlegen müssen. >> Felder / Pflichtfelder für die Bezahlseite definieren - Achte darauf, dass im Tab "Bezahlseite" ein Template hinterlegt ist, bei dem das Feld Gutscheincode angezeigt wird.
2. Massengutscheincodes für das Produkt erstellen
- Erstelle Massengutscheincodes mit der Einstellung 100% >> Massengutscheincode erstellen. Erstelle diese am Besten auf Vorrat, denn wenn es gut läuft und du viele "Zugänge" verkaufst, sollten immer genug Codes im Produkt hinterlegt sein (s. Step 3).
Für jede gekaufte "Lizenz" erhält die Firma einen Gutscheincode zur Weitergabe an die Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter bezieht damit dein Produkt mit seinen Daten (Name, E-Mail somit auch eigenem Login) selber. Der Massengutscheincode ist nur einmal nutzbar.
3. Produkt für den Verkauf an Firmen erstellen
- Als nächstes erstellst du ein Produkt vom Typ "Codes / Lizenzen" und gibst dort den für den Verkauf und die Rechnung relevanten Produktnamen an.
Aktiviere im Tab Produktseite bei "Weitere Optionen" den Switcher "Mehrfachbestellungen erlauben" und hinterlege wieviel maximal mit einer Bestellung gekauft werden dürfen. - Beim Step Codes wählst du dann die vorher erstellten Massengutscheincodes aus und importierst diese.
Kauft die Firma beispielsweise 10 Lizenzen, erhält er nach Auslieferung des Produktes 10 verschiedene Gutscheincodes, die er an seine Mitarbeiter weitergeben kann. - Wenn das Produkt nur an Unternehmen verkauft werden soll, solltest du auch ein Bezahlseitentemplate hinterlegen, bei dem
a) die Option "Privatperson" deaktiviert ist >> Den Verkauf auf Unternehmen beschränken.
b) das Feld "Gutscheincode" ausgeblendet ist, sofern du für diesen Verkauf keine Gutscheincodes erstellst >> Feld für Gutscheincode auf der Bezahlseite ausblenden - Hast du für den Online-Kurs / die Membership eine spezielle Steuertabelle hinterlegt, z.B. weil deine Kurse umsatzsteuerbefreit sind, hinterlege diese bitte auch beim Produkt Codes/Lizenzen, da darüber der Verkauf und die Rechnungsstellung läuft.
- Hinterlege beim Zahlungsplan die Zahlungsarten, die für deine Firmenkunden relevant sind, vermutlich Vorkasse.
Wichtig: Falls du Kauf auf Rechnung anbietest bedeutet das, dass die Firma die Gutscheincodes erhält bevor die Rechnung gezahlt ist. Sollte es Probleme geben, kannst du die Zugänge im Nachhinein auch wieder sperren. - Nutze die individuelle Kaufbestätigungsmail und hinterlege die Parameter für die Gutscheincodes und beschreibe genau wie es dann weitergeht.
Hinterlege den Link zum eigentlichen Produkt, den die Firma an ihre Mitarbeiter weitergibt. Mit dem Gutscheincode.
Der gesamte Prozess mit dem Produkt Codes / Lizenzen ist im Artikel >> Lizenzschlüssel, Codes & Gutscheincodes verkaufen beschrieben.
Hat dir dieser UseCase gefallen?
Dann lasse uns gerne ein Like da. Um das zu nutzen, fordere dir >>hier ein Passwort für unser Supportsystem an. Damit kannst du dann auch ganz einfach den Stand deiner Supportanfragen einsehen.
Hast du weitere Umsetzungsideen dazu oder magst uns mitteilen, wie erfolgreich du damit warst?
Dann schicke uns einfach eine >>Nachricht. Wir freuen uns, wenn wir dich inspirieren konnten.