Sofern die Suchmaschinen deine Seiten indexiert haben, sind sie über die Suche dort auffindbar. Damit deine Seiten gut auffindbar sind, solltest du dich damit beschäftigen, wie genau das bei den Suchmaschinen funktioniert und ggf. deine Texte für die Shop- und Produktseiten entsprechend überarbeiten.
Im Web gibt es dafür diverse Artikel und Checklisten und auch SEO-Spezialisten, die deine Seiten für dich optimieren.
Was sind Metatags?
Metatags sind HTML-Tags im Kopfbereich (Header) einer Webseite, die für den Besucher selber nicht sichtbar sind, aber von den Suchmaschinen ausgelesen werden. Diese werden für die Darstellung deiner Seiten in den Suchergebnissen genutzt.
Hier ein Beispiel der Anzeige des Suchergebnisses, wenn du bei Google nach elopage suchst.
Meta-Titel
Das ist die Überschrift, die als Überschrift in der Suchmaschine angezeigt wird, wenn deine Seite nach der Suche dort aufgelistet ist.
Stellst du nichts ein, wird automatisch etwas angezeigt wie z.B. der Titel deiner Produktseite.
Möchtest du, dass etwas anderes angezeigt wird, solltest du den Metatitel der Produktseite anpassen.
Meta-Beschreibung
Über den Inhalt der Meta-Beschreibung wird dem Nutzer der Suchmaschine eine kurze Beschreibung der Webseite angezeigt. Damit erhält der Sucher einen ersten Eindruck über den Inhalt der Seite und somit auch die Relevanz und ist wichtig dafür, ob er überhaupt auf dieses Suchergebnis klickt oder nicht.
Metatexte für Produkt- und Shopseite hinterlegen
Wir bieten an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, die sogenannten Metatexte zu hinterlegen. Das sind die Texte zu deiner Seite, die wichtig sind für das Ranking deiner Seite bei den Suchergebnissen.
Hinterlegst du keine eigenen Metatexte, nehmen die Suchmaschinen automatisch die Überschrift und die ersten x Zeichen.
-> Metadaten für dein Shop-Theme hinterlegen
-> Beim Produkt Meta-Angaben für Suchmaschinen hinterlegen
Suchmaschinenindexierung für alle Seiten / einzelne Seiten ausblenden
Sollen alle deine Seiten nicht von den Suchmaschinen indexiert werden (z.B. weil sie noch im Aufbau sind), kannst du dies beim Shop-Theme hinterlegen.
-> Deine elopage-Seiten nicht in Suchmaschinen anzeigen
Soll eine einzelne Produkt- und Bezahlseite nicht von den Suchmaschinen indexiert werden (z.B. weil es das Produkt nur über einen Funnel oder OrderBump gibt, nur individuell angeboten wird oder es als Tripwire dient), dann kannst du dies beim Produkt selber einstellen.
-> Produkte nicht im Shop und in Suchmaschinen anzeigen ("privat")
Wichtig:
Bitte beachte, dass wir selber keinen Einfluss haben, wie oft die Robots der Suchmaschinen die Seiten neu auslesen (crawlen), so dass es bei der nachträglichen Änderung von Einstellungen eine Weile dauern kann, bis sie angezeigt werden.
Du kannst bei den meisten Suchmaschinen deine Seiten auch einreichen und den Stand der Aktualisierung oder evtl. Fehler überwachen.