Du möchtest einen Gutschein anbieten, der einen Gutscheincode für eines deiner Produkte bei uns enthält? Dann zeigen wir dir hier wie es geht.
-
1. Gutscheindesign erstellen
Erstelle ein Design für die pdf-Datei auf der dann die Daten des Käufers und der Gutscheincode beim Kauf eingedruckt werden.
Es gibt verschiedene Tools im Internet über die du auch kostenlose Vorlagen für deinen Gutschein erhältst.
Hier ein Beispiel aus Canva, was viele Anbieter für ihre Produkte nutzen.
Oder suche dir ein lizenzfreies Bild von pixabay.com, was du übrigens auch automatisch in Canva übertragen und dort bearbeiten kannst.
- Schau welche Schriftarten wir und das entsprechende Tool anbieten, damit du dieselbe Schriftart auf deinem Gutschein hinterlegen kannst.
- Schreibe den festen Text auf deinen Gutschein und wähle dann bei uns aus, welche Daten aus dem Kauf wo plaziert werden sollen.
-
2. Erstelle die Massengutscheincodes für dein Produkt
-
Erstelle die Massengutscheincodes mit Bruttopreisen in der Höhe des Wertes, den dieser erhalten soll.
- Lege fest für welches Produkt der Gutschein gültig sein soll und wähle ggf. den Zahlungsplan aus falls du mehrere Zahlungspläne für das Produkt selber anbietest.
In diesem Beispiel ist der Gutscheinwert 100 Euro brutto, daher haben wir hier die Einmalzahlung von 199 Euro ausgewählt.
Würde beim Kauf die Ratenzahlung ausgewählt, die hier nur 29 Euro für die 1. Rate beträgt, würde der Rest des Gutscheins verfallen, da dieser nur für 1 Rate oder alle Raten erstellt werden kann und ein Restbetrag nicht übertragen werden kann. - Entscheide ob dieser zeitlich begrenzt sein soll und wo und wie er angewandt werden soll.
-
-
3. Erstelle ein eigenes Bezahlseitentemplate ohne Verschenken-Option
Wenn ein Produkt mit der Option verschenken gekauft wird, wird dieses immer sofort ausgeliefert. Da Geschenke in der Regel zu einem bestimmten Termin übergeben werden sollen,
- erstelle ein eigenes Bezahlseitentemplate ohne die Option "Verschenken / andere Lieferanschrift" und hinterlege das dann bei deinem Produkt.
- erstelle ein eigenes Bezahlseitentemplate ohne die Option "Verschenken / andere Lieferanschrift" und hinterlege das dann bei deinem Produkt.
-
4. Erstelle das Produkt vom Typ Zertifikat
- Erstelle ein Zertifikat mit entsprechender Beschreibung
- importiere die vorher erstellten Massengutscheine
- lade im Schritt "Gestaltung" deine Gutscheindatei hoch und blende alle Daten bis auf die Zertifikats-ID aus. Diese enthält dann für jeden Kauf einen der Massengutscheincodes.
- wähle im Schritt Bezahlseite das vorher erstellte Bezahlseitentemplate aus
- hinterlege den Produktpreis als Bruttopreis im Wert des Massengutscheincodes.
-
Wichtig: Blende das Feld Name aus, denn sonst wird der Name des Käufers eingedruckt.
- Sieh dir die Vorschau des Gutscheins an und justiere ggf. noch nach, wenn Inhalte von uns nicht an der richtigen Stelle sind oder du einen Inhalt nicht ausgeblendet hast.
Den Link zur Vorschau findest du wenn du oben rechts auf "Produktlinks" klickst und dann auf den Button "Vorschau".
Und schon kann es los gehen mit dem Verkauf des Gutscheins!
Hat dir dieser UseCase gefallen? Hast du noch Ergänzungen und Tipps dazu? Dann lass es uns wissen.