Hinterlegst du einen Zahlungsplan für eine Ratenzahlung oder ein limitiertes Abo, kannst du im Standard den
- Preis und
- das Intervall
für
- die erste Rate und
- alle folgenden Raten hinterlegen.
Mit der Option "individuelle Intervalle" kannst du für jede Rate einen anderen Preis und ein anderes Intervall für die Fälligkeit der jeweils nächsten Rate hinterlegen.
Bei der Ratenzahlung kannst du sogar den exakten Termin für die einzelne Rate festlegen und entscheiden, wann das Produkt ausgeliefert wird. So kannst du dies für einen Kurs / eine Membership mit festem Startdatum für alle Teilnehmer nutzen und das auch für den Vorverkauf.
Bitte beachte dabei, dass eine Rate grundsätzlich erst dann gezahlt ist, wenn die Transaktion auf "erfolgreich" steht.
Bei SEPA-Lastschriften und PayPal Rest gibt es Besonderheiten, die dazu führen, dass die Rate nicht sofort als erfolgreich hinterlegt ist und das Produkt nicht ausgeliefert wird. Stellst du im Zahlungsplan den "Sofortzugang" ein, liefern wir auch aus wenn der Status der Transaktion auf "warte auf Zahlungseingang" steht.
Individuelle Intervalle und Preise hinterlegen
- Erstelle den Zahlungsplan für die Mehrfachzahlung
- Schiebe den Switcher bei "individuelle Intervalle" nach rechts
- Definiere die Anzahl der Raten
- Hinterlege für jede Rate einen Preis und das Intervall für die nächste Rate
- Speichere den Zahlungsplan über "Plan speichern"
- Speichere das Produkt unten rechts
Individuelle Termine für die Raten hinterlegen
Bei der Ratenzahlung hast du noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Bestimmtes Datum
Hier kannst du für jede Rate (inkl. der 1. Rate) ein individuelles Datum hinterlegen, wann die Rate fällig ist.
Wichtig!
- Für diese Einstellung werden die Zahlungsoptionen "PayLater / Kauf auf Rechnung" und "Vorkasse / Bank wire" nicht unterstützt.
- Der Produktzugrif wird an dem zukünftigen Datum gewährt, wenn die Transaktion erfolgreich ist. Das heißt auch, dass es bei SEPA / PayPal zu Verzögerungen kommen kann, da hier die Bearbeitung bei den entsprechenden Dienstleistern mehrere Tage betragen kann. Sollen in diesem Fall deine Kund:innen auch ohne Verzögerungen Zugriff an diesem zukünftigen Datum erhalten, dann aktiviere zusätzlich die Optionen "Sofortzugang bei SEPA / PayPal".
- Die Gültigkeit des Zahlungsplans muss dann begrenzt sein und das Enddatum kann maximal der Tag vor Fälligkeit der Rate sein. Diese Option wird automatisch aktiviert und kann auch nicht abgeschaltet werden.
Möchtest du das Produkt auch nach dem 1. Zahlungsdatum noch verkaufen, erstelle einen neuen Zahlungsplan, der ab dann gültig ist.
Erste Zahlung am Tag der Bestellung
Soll die 1. Rate dynamisch beim Kauf fällig sein und du möchtest erst ab Rate 2 das Fälligkeitsdatum einheitlich hinterlegen, nutze diese Funktion.
Du kannst dann bei "Datum 1" kein Datum hinterlegen.
Dein:e Kund:in erhält das Produkt direkt nach erfolgreicher Zahlung bzw. bei Sofortzugang für SEPA und PayPal direkt am Tag der Bestellung.
Sofortiger Zugang ab Bestelldatum
Ist die 1. Rate erst später fällig, du möchtest das Produkt aber bereits bei der Bestellung ausliefern, aktiviere den Switcher "Sofortiger Zugang ab Bestelldatum".
Dein:e Kund:in erhält dann sofort Zugang ohne zu zahlen.
Dies macht z.B. bei Mitgliederbereichen oder Online-Kursen mit festem Startdatum Sinn wenn deine Kund:innen sich dort schonmal zurechtfinden sollen und du schon vorab Informationen anbietest wie ein Begrüßungs- oder Vorbereitungsvideo oder Downloaddateien, die vor dem Start notwendig sind.
Bitte verwechsele dies nicht mit der Einstellung Sofortzugang für PayPal bzw. SEPA-Lastschrift. Der Sofortzugang für PayPal und SEPA ist dann relevant, wenn es schon eine Transaktion im Status "warte auf Zahlungseingang" gibt. Hast du "Sofortiger Zugang ab Bestelldatum" hinterlegt und die 1. Rate ist erst in der Zukunft fällig, gibt es keine Transaktion im Status "warte auf Zahlungseingang", da dies erst zur Fälligkeit erstellt wird. In diesem Falle wird der Produktzugriff tatsächlich direkt am Bestelldatum erteilt. Wenn du lediglich ein bestimmtes Datum für die Zukunft gewählt hast, dann wird der Produktzugriff an diesem Datum bei erfolgreicher Transaktion gewährt. Wenn du dann zusätzlich die Option "Sofortzugang bei SEPA / PayPal" auswählst, ist dies auch die diese Zahlungen der Fall und deine Kund:innen erhalten an diesem zukünftigen Datum Zugriff auf das Produkt.
Wichtig bei der Auswahl der Intervalle
Du solltest keine Intervalle von weniger als 1 Woche hinterlegen - insbesondere nicht bei Online-Kursen und bei Zahlungsarten, bei denen nicht automatisch abgebucht wird.
Wählst du so ein kurzes Intervall aus, zeigen wir dir unter dem Zahlungsplan eine entsprechende Warnung an. Setzt du es dennoch ein, prüfe bitte regelmäßig die ausstehenden Zahlungen.
Verfügbarkeit dieser Option
- Du kannst diese Einstellungen auch beim Zahlungsplan für Funnels hinterlegen.
- Auch bei der manuellen Rechnung kannst du einen Zahlungsplan mit dieser Option auswählen.
- Für die Einstellung " Bestimmtes Datum" werden die Zahlungsoptionen "PayLater / Kauf auf Rechnung" und "Vorkasse / Bank wire" nicht unterstützt.
- Eine Kombination mit "Testzeitraum" ODER "fixer Fälligkeitstag" ist nicht möglich. Beachte aber, dass du durch die Option "Bestimmtes Datum" auch einen kostenlosen Zugriff auf das Produkt vor der ersten Zahlung definieren kannst.
UseCases
Hier >> UseCase: Ratenzahlung mit späteren Zahlungsterminen nutzen findest du ein paar Ideen, was du damit umsetzen kannst.