Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Individuelle USt-Einstellungen setzen & anwenden

Sina
Sina
  • Aktualisiert

Je nach geltendem steuerlichen Recht kann es erforderlich sein, dass du verschiedene Umsatzsteuersätze und Hinweistexte erstellst und den betreffenden Produkten zuweist. Beides wird entsprechend auf der Bezahlseite und der Rechnung angezeigt.

Folgende Faktoren können hierbei eine Rolle spielen:

  • Sitz deines Unternehmens
  • Wohn- bzw. Unternehmenssitz deiner Kund:innen
  • Verkauf an Privatpersonen (B2C) oder Unternehmer/Unternehmen (B2B)
  • Grundsätzliche Umsatzsteuerermäßigung oder -befreiung (z.B. Kleinunternehmen, Bildungseinrichtungen)
  • Umsatzsteuer nach Produkttyp (z.B. E-Book)

Für die Richtigkeit und Rechtskonformität deiner USt-Einstellungen und Hinweistexte bist du als >>Verkäufer:in im eigenen Namen selbst verantwortlich. elopage bietet dir alle Funktionalitäten, um deine Produkte rechtssicher zu verkaufen. 

 

step_guide.png  Schritte-Guide 

Umsatzsteuersatz & Hinweistext definieren

  • Gehe im Hauptmenü deines Anbieter:innen-Accounts auf "Checkout Tools" und "Steuersätze". 
  • Klicke auf "Neue USt-Einstellung". 

ust_neu.png

  • Benenne die Einstellung.
  • Trage den Hinweistext für die Rechnung und die Bezahlseite ein.
  • Trage bei "USt-Satz" die Prozentzahl ein, die für die im nächsten Schritt ausgewählten Verkaufsländer gelten soll.

ust_text_satz.png

  • Filtere die Tabelle nach Ländergruppe (optional).

ust_filter.png

  • Markiere links die Checkbox für die Verkaufsländer, für die der oben definierte Text und Steuersatz gelten soll oder markiere alle Einträge in der ausgewählten Ländergruppe (z.B. "Nur EU").

Verkaufst du einen persönlichen Vor-Ort-Service oder Tickets für ein Offline-Event, wähle das Land, in dem der Service oder das Event stattfindet (nicht das Käufer:innenland).

ust_land__1_.png

  • Wähle oben per Klick "B2C" bzw. "B2B" für welchen Kund:innentypen der Hinweistext und USt-Satz gelten soll. Deine Auswahl wird daraufhin für die zuvor ausgewählten Länder übernommen.

ust_b2c_b2b.png

Achte unbedingt darauf, für den nicht gewählten Käufer:innentyp (z.B. B2C) den korrekten USt-Satz einzutragen.

  • Klicke anschließend auf "Speichern"

ust_speichern.png

Umsatzsteuereinstellungen einem Produkt zuordnen

  • Erstelle oder >>bearbeite dein Produkt.
  • Gehe im Tab "Bezahlseite" zu "Umsatzsteuer-Einstellungen" und wähle die zutreffende Einstellung aus.
  • Speichere deine Auswahl.

ust_produkt.png

War dieser Beitrag hilfreich?