Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

UseCase: Ideen für die Nutzung von Memberships

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Was genau kannst du mit dem Produkttyp Membership machen und was ist das Besondere daran? Hier findest du ein paar Inspirationen.

Was ist das Besondere daran?

Eigenes Design für deinen Membership-Bereich über das Membership-Theme möglich

Du kannst den Bereich in dem die Membership und die dazugehörigen Produkte angezeigt werden selbst designen und zwar im Membership-Theme mit unserem Pagebuilder sofern die App Customization in deinem Paket enthalten ist. So sehen deine Kund:innen, die die Membership aufrufen, diese und die dort enthaltenen Produkte im Design des Membership-Themes und die zusätzlichen Informationen, die du im Theme hinterlegt hast.

So sehen deine Kund:innen nicht nur das weisse elopage Käufer-Konto sondern den von dir gestalteten Mitgliederbereich mit dem Membership-Produkt.

Du kannst hier wie vom PageBuilder gewohnt, verschiedene Blöcke wie Bild, Text, Video, pdf, Downloaddateien etc. hinterlegen und konfigurieren. -> Membership-Theme: Hauptbereich erstellen

Hier ein Beispiel für eine Membership, die erst später startet. Diese informiert schon über den späteren Start und dass die Produkte ab 01.12. dort zu finden sind und zur Überbrückung sind hier schonmal zwei Rezepte als Download eingestellt.

Membership-Theme_-_Downloads.png


Du könntest sogar für jede Membership ein anderes Design erstellen, was thematisch zu den enthaltenen Produkten oder deiner Zielgruppe passt und diese bei deiner Membership hinterlegen. -> Membership-Theme beim Produkt hinterlegen

Produkte und Dateien sind laufend aktualisierbar

Du kannst jederzeit Produkte hinzufügen oder raus nehmen, bereitgestellte Dateien austauschen oder aktualisieren und die Membershipinhalte somit laufend ergänzen oder reduzieren. 

Welche Zahlungspläne gibt es dafür?

Viele nutzen Memberships für monatliche Abos. Aber du kannst alle möglichen Zahlungspläne und Optionen, die auch für andere Produkte gelten, bei der Membership hinterlegen, diese also auch kostenlos anbieten.

Ideen für Memberships

Klassischer Mitgliederbereich

Klassischer Mitgliederbereich bei dem du deinen Kund:innen verschiedene Produkte - meist Online-Kurse oder Downloadprodukte - bereitstellst und die Inhalte ggf. regelmäßig erweiterst oder austauscht (z.B. monatsbezogene abgelaufene Produkte raus nehmen).

Kombinierst du dies mit Abozahlungen, haben deine Kund:innen so lange Zugriff wie sie zahlen bzw. das Abo nicht kündigen.

Ist deine Membership beendet, kannst du den Zugang sperren oder alle Produkte raus nehmen, was z.B. bei Downloadprodukten nicht möglich ist.

Download-Bibliothek / Formularcenter

Du möchtest allen Mitgliedern diverse Downloads wie z.B. Checklisten, Formulare, Anleitungen, Freebies etc. bereitstellen und diese auch regelmäßig inhaltlich aktualisieren oder erweitern möchtest?

Dann kannst du einen / mehrere Online-Kurse aus der Membership dafür nutzen und diese dort als Datei zum Download oder als pdf zum direkten Ansehen hinterlegen.

Oder du nutzt das Membership-Theme für einen Downloadbereich und hinterlegst dort die Blöcke Download, Button (bei extern liegenden Dateien z.B. in der Cloud) oder pdf-Dateien um die Inhalte bereitzustellen.

Template-Center 

Du bietest verschiedene Templates an z.B. für Excel oder Word z.B. einen Urlaubsplaner, eine Haushaltscheckliste...?

Dann hinterlege diese über die Membership z.B. über Online-Kurse oder das Membership-Theme als Download. 

Sharingcenter für Kurse / Themes mit eloshare
Du bietest deinen Kund:innen aus der Membership von dir gestaltete Online-Kurse oder Themes an, die sie dann in ihr Verkäufer-Konto importieren und anpassen können?

Dann kannst du deinen Kund:innen deinen Sharing-Link zur Verfügung stellen.

Beim ungeschützten Link, können deine Mitglieder:innen das Produkt / Theme in ihren Account übertragen ohne diesen zu kaufen.

Möchtest du Themes in der Membership zum Verkauf anbieten, kannst du dort Werbung für die von dir gestalteten Produkte oder Seiten machen und dann den Link zum kostenpflichtigen Produkt inkl. geschützten Link hinterlegen. Erst nach Kauf des Templates erhält deine Kund:in dann den Code für den Import.

Zeitversetzte Kursfreischaltung bei Membership mit festem Startdatum

Du bietest verschiedene Inhalte zu einem Themenbereich an und möchtest diese nicht alle in einem großen Kurs anbieten sondern als Membership bei dem deine Kund:innen die anderen Kurse bereits sehen, der gesamte Kursinhalt aber erst später (Woche 2, Monat 2) freigeschaltet wird?

Dann kannst du Kurse "ab Datum" erstellen und hinterlegen. Jeder Kurs startet dann zum festgelegten Startdatum.

Hast du Kurse, die auf "ab Zahlung" eingestellt sind und Seiten mit Drip-In und möchtest, dass die für alle aktuellen Mitglieder das Drip-In gleichzeitig startet, dann kannst du diese zum entsprechenden Zeitpunkt zur Membership hinzufügen. Das Drip-In startet dann für alle zu dem Zeitpunkt, wo der Kurs in der Membership hinterlegt ist (vorausgesetzt, die Kund:in hat da schon Zugriff auf die Membership).

Auswahl der Kurse durch deine Kund:innen in erstmal kostenloser Membership

Du möchtest einen kostenlosen Bereich anbieten, in dem deine Kund:innen individuell auswählen können sollen, welche Kurse sie absolvieren möchten - nachdem sie jeweils für einen oder mehrere Kurse gezahlt haben (mit Einmalzahlung).

  • Dann erstelle eine kostenlose Membership mit diesen Kursen.
  • Lass die erste Seite ohne Drip-In und begrüße deine Kund:innen und erkläre das Vorgehen. Sie sehen dann die erste Seite und das Inhaltsverzeichnis des Kurses.
  • Erstelle auf dieser 1. Seite ein Quiz mit manueller Antwort und frage dort nach der Bestellnummer für den Kauf des Zugangs.
  • Erstelle dann ein digitales Produkt mit Preisen für 1, 2, 3, alle Kurse und bezeichne den Zahlungsplan entsprechend.
  • Deine Kund:in, die Zugang zum Kurs 2 haben möchte, geht in Kurs 2 und beantwortet dort das Quiz mit der Bestellnummer aus dem gekauften digitalen Produkt.
  • Du erhältst die Quizantwort und prüfst die Bestellnummern und wenn sie für den Kurs richtig ist, bestätigst du das Quiz als richtig. Automatisch erhält deine Kund:in innerhalb der Membership Zugang zu dem Kurs. Wurden mehrere gekauft, ist dieser Vorgang für alle relevanten Kurse notwendig.

Ideen für das Membership-Theme

Upsell-Angebote machen

Nutze das Membership-Theme für mehr Informationen oder Upsell-Angebote zu weiteren Produkten.

Webinartermine

Führst du regelmäßig Webinare für deine Mitglieder durch, hinterlege die Termin und den Link zum Webinarraum doch direkt im Membershiptheme statt im Kurs selber.

Bereitstellung von aktuellen Informationen

Stelle im Membership-Theme aktuelle Informationen bereit Urlaubszeiten, neue Angebote oder begrüße neue Mitglieder.

Wie nutzt du den Produkttyp Membership? Gern nehmen wir deine Ideen als Inspiration anderer Anbieter in diesen Artikel auf!

War dieser Beitrag hilfreich?